Liebe Gäste und Usedomfreunde,
die dynamische Veränderung durch Corona führt verständlicherweise bei vielen Reisenden zu Fragen und Verunsicherung. Wir haben Ihnen nachfolgend einmal alle wichtigen Informationen aufgeführt und versuchen diese immer so aktuell wie möglich zu halten.
Sollte es durch Corona zu Komplikationen kommen, beispielsweise durch Einreiseverbote auf die Insel, stornieren wir Ihre Buchung oder buchen sie kostenfrei auf einen späteren Zeitpunkt um.
*Kostenfreie Stornierung bei allen Domizilen mit Ausnahme der Wohnung Westend 15.
Hinweis: Bei unserem Partner – der ERGO-Reiseversicherung – können sich Sie sich zusätzlich für den Fall versichern, dass Sie selbst an Corona erkranken. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Reisebedingungen für Touristen auf die Insel Usedom (Stand: 19.10.2020)
WICHTIG: Sollten Sie sich krank fühlen, möchten wir Sie bitten NICHT anzureisen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Buchung kostenfrei auf einen späteren Zeitpunkt verschieben können.
Dann gelten für Sie und Ihre Mitreisenden die allgemein gültigen COVID-19 Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen. Diese haben wir Ihnen weiter unten noch einmal aufgeführt.
Eine Anreise ist für Sie grundsätzlich möglich. Sie müssen bei der Anreise bei uns im Büro einen Negativabstrich nachweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Die bislang zusätzlich geforderte Quarantäne von mindestens fünf Tagen und ein folgender zweiter Test entfallen ab Mittwoch, den 21.10.2020.
Grund für die aktuellen Reisebedingungen ist, dass das Gesundheitssystem der Insel Usedom nicht auf eine größere Zahl von infizierten Menschen vorbereitet ist. Die Maßnahme dient damit sowohl dem Schutz der Einheimischen als auch der Gäste.
Wird Ihr Heimat-Landkreis erst nach der Anreise zum Risikogebiet erklärt, können Sie Ihren Urlaub ohne Einschränkungen fortsetzen. Sollte Sie sich krank fühlen, möchten wir Sie allerdings bitten, sich umgehend bei einem Arzt zu melden.
Hier finden Sie genaue Handlungsempfehlungen für den Fall, dass bei Ihnen Corona-Symptome auftreten.
Unsere Hygiene-Maßnahmen
CHECK-IN
- bitte tragen Sie beim Betreten unseres Anreise-Büros eine Maske
- am Eingang finden Sie eine Desinfektionsstation – bitte desinfizieren Sie sich die Hände
- das Büro bitte nicht mit mehreren Personen betreten… wir beissen nicht, kommen Sie bitte einzeln – Freunde und Familie können sich für einen kurzen Moment gedulden
- im Büro selbst gilt 1,50m Abstand zu anderen – sollten vor Ihnen bereits andere Gäste einchecken, möchten wir Sie bitten kurz vor der Tür zu warten… wir holen Sie dann rein
- die Schlüssel für Ihr Feriendomizil erhalten Sie an unserem Tresen natürlich desinfiziert
Maßnahmen im Feriendomizil
- alle Flächen werden nach der Reinigung desinfiziert
- spezielle Desinfektion von Kontaktflächen (Fernbedienungen, Türgriff etc.)
- Lüften vor jeder Anreise
CHECK-OUT
- sollte alles in Ordnung gewesen sein, werfen Sie die Unterlagen und Schlüssel bei uns in den Briefkasten am Büro (Waldbühnenweg 2a) ein
- sollten Sie noch etwas mit uns besprechen wollen, halten Sie sich bitte wieder an die Regeln wie beim Check-in
Allgemeine Hygienemaßnahmen und Verhalten
(Quelle: www.usedom.de)
1. Halten Sie sich an den Mindestabstand von 1,5 Metern zu Ihren Mitmenschen.
Ganz gleich ob im Restaurant, im Supermarkt, auf den Seebrücken, in den Freizeiteinrichtungen oder auf den Promenaden – geben Sie sich und Ihren Mitmenschen den notwendigen Raum. Auch wenn Sie es mal eilig haben, diese Zeit sollten wir uns nehmen. Denn Urlaub heißt auch: der Hektik des Alltags entfliehen und einen Gang zurück schalten.
2. Beachten Sie die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung zu folgenden Gegebenheiten und in folgenden Einrichtungen:
- bei der Anreise mit der Bahn oder dem Flieger
- wenn Sie sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Insel bewegen (Bus & Bahn)
- beim Einkaufen im Supermarkt
- beim Einkaufsbummel in den Geschäften
- beim Betreten und Verlassen der Restaurants sowie grundsätzlich beim Verlassen des Tisches (z.B. Gang zur Toilette)
- in den Kurverwaltungen, Touristinformationen sowie den Freizeiteinrichtungen
3. Vermeiden Sie Orte, an denen normalerweise viel los ist.
Die Insel ist groß genug und bietet sicherlich noch viele ruhige und interessante Ecken, die Sie noch nicht kennen. Erkunden Sie Usedom mit dem Rad und entdecken Sie die idyllischen Reize im Achterland.
4. Bitte bleiben Sie geduldig mit den Betrieben, den Dienstleistern und Mitgästen.
Neue Dinge und Vorgaben werden in der aktuellen Lage einfach mehr Zeit beanspruchen. Die Auflagen sind für alle komplett neu. Alle versuchen diesen so akkurat wie möglich gerecht zu werden. Das nicht überall sofort Routine herrscht ist hoffentlich verständlich.
5. Kurverwaltungen und Touristinformationen stehen Ihnen für Urlaubsinformationen gerne zur Verfügung
Bitte beachten Sie auch hier die Hygienevorschriften und seien Sie umsichtig.
6. Der Einzelhandel freut sich auf Ihren Besuch.
Bitte tragen Sie auch hier eine Mund-Nasen-Bedeckung, halten Sie sich an die Hygienevorgaben und berücksichtigen Sie die max. Personenzahl in den Geschäften.
7. Bitte reservieren Sie vorab einen Tisch in dem Restaurant Ihrer Wahl.
Beachten Sie zudem die Abstandregelungen sowie die Hygienevorschriften und die Schließzeit ab 2:00 Uhr (ggfs. früher). Spontane Besuche im Restaurant werden derzeit ohne Anruf vorab nicht immer funktionieren. Viele Gastronomen müssen ihre Kapazitäten verringern, um einen sicheren und, den Vorgaben entsprechenden, Restaurantbesuch zu ermöglichen. Viele Restaurants bieten auch einen Außerhaus-Service an. So können Sie Ihr Lieblingsessen auch in der Unterkunft oder bspw. am Strand genießen.
8. Bitte halten Sie sich generell an die Abstands- und Hygieneregelungen von Ihrer Unterkunft.
Jeder Vermieter ist bemüht Ihnen einen sicheren Aufenthalt zu ermöglichen und setzt die Schutz- und Hygienebestimmungen bestmöglich um.
9. Stellen Sie sich auf ein verändertes Freizeitangebot ein.
Große Veranstaltungen wird es in diesem Sommer nicht geben. Ob und in welcher Form kleinere Veranstaltungen, Führungen o. ä. stattfinden, erfahren Sie in den Touristinformationen direkt vor Ort oder vorab auf den Webseiten. Bitte berücksichtigen Sie, dass viele Angebote in der Teilnehmerzahl begrenzt sein werden und eine vorherige Anmeldung erfordern.
10. Bitte folgen Sie den Handlungsempfehlungen des Landkreises Vorpommern-Greifswald für den Fall, dass Sie Corona-Symptome haben.
Sollten Sie bei sich Corona-Symptome bemerken, bleiben Sie bitte unbedingt in Ihrer Unterkunft, um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten und rufen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
Hier finden Sie genaue Handlungsempfehlungen für den Fall, dass bei Ihnen Corona-Symptome auftreten.